News

Microsoft beendet im Oktober die Unterstützung von Windows 10. Computer, deren Hardware nicht für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet sind, werden dann zu einem Sicherheitsproblem. Eine einfache, ...
Wenn Microsoft im Oktober die Unterstützung von Windows 10 beendet, werden PCs zum Sicherheitsrisiko, wenn ihre Hardware nicht für ein Upgrade auf Windows 11 geeignet ist. Eine Lösung ist der Wechsel ...
Wie programmiert man einen Computer, den es noch nicht gibt? Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) gehen dieser Frage in einem ...
Die Gelegenheit ist günstig: Steht ohnehin ein Gerätetausch an, weil die Firmenrechner nicht Windows-11-tauglich sind, könnten Apple-Computer eine Alternative zu Windows-PCs sein. Dabei sollte der ...
Trotz Hardwareupgrades fühlen sich viele Anwendungen lahmer als ihre Vorgänger an. Der Grund ist, bildlich gesprochen, zu ...
Um die Jahrtausendwende hatten die meisten von uns zu Hause Computer und Internet. Aber welche Programme brauchte es, um fit für die digitale Welt zu sein? Wir haben uns erinnert. Kaum waren Computer ...
Mit Windows-R und dem Befehl appwiz.cpl rufen Sie einen Unterbereich der Systemsteuerung von Windows auf: den Deinstallations-Manager des Betriebssystems. Dort sind zwar keine Apps, sondern nur ...
Weniger Tage vor dem Patchday im September hat Microsoft ein kleineres Windows 11-Update veröffentlicht. Doch installiert ihr ...