Anwender können unter immer mehr ERP- und CRM-Paketen für das quelloffene Betriebssystem auswählen. Eine Linux-fähige Version ihrer Produkte zu haben wird für Softwareanbieter zur Pflicht. Noch vor ...
For evidence of this trend, consider CRM integrator Interchange Solutions. The Ontario-based company is currently testing its Maximizer Enterprise applications on Linux with an eye toward migrating ...
Die für Ende dieses Jahres angekündigte Version 8 der proprietären CRM-Software Siebel wird auch unter Linux lauffähig sein. Dies zumindest haben Quellen bei Oracle bestätigt. Der Datenbank-Riese ...
OpenMFG, Hersteller der gleichnamigen ERP-Suite, hat sich in xTuple umbenannt und gleichzeitig bekanntgegeben, mit PostBooks eine ERP- und CRM-Lösung unter der erst kürzlich von der OSI anerkannten ...
Das Schweizer Unternehmen CRIXP hat die CRM-Software openCRX vorgestellt, die eine professionelle Open Source-Standardlösung für CRM sein soll. CRM (Customer Relationship Management) wird heute in ...
The independent Siebel Systems, bought by Oracle for over $5 billion last year, had not pledged to support Linux. It had, however, worked with IBM to ensure that Siebel CRM could work with DB2 ...
Daffodil CRM ist, wie der Name bereits sagt, ein Customer Relationship Management (CRM)-Programm. Die erste Betaversion von 1.0 wurde jetzt von den Entwicklern der Öffentlichkeit vorgestellt. Das ...
Throughout the early fall, analysts have been treated to a continuous stream of announcements from the CRM community, especially Salesforce and Oracle. New product availability belies the facts on the ...
The White House last week added to the ongoing national discussion about online privacy and tracking with the release of a review it asked counselor John Podesta to conduct on Big Data and privacy ...