Funktionale Programmierung ist ein Paradigma, das sich auf die Auswertung von Funktionen konzentriert und auf veränderbare Zustände sowie Seiteneffekte verzichtet. Dadurch entsteht ein Code, der ...
Im Laufe der Jahre hat sich C zunehmend als Standard für die Entwicklung von Embedded-Systemen etabliert und ist heute die Grundlage für viele andere Programmiersprachen. Sie ist die Sprache der Wahl ...
Funktionale Programmierung ist ein Paradigma, das sich auf die Auswertung von Funktionen konzentriert und dabei auf veränderbare Zustände und Seiteneffekte verzichtet. Das erhöht Vorhersagbarkeit und ...
Die Entscheidung für ein Programmierparadigma ist ein wichtiger Schritt bei der Softwareentwicklung. Zwar sind dies kaum die einzigen beiden Optionen, wenn es um übergreifende Entwicklungsmodelle geht ...