Bei dem Bee-Bot® handelt es sich um einen kleinen Roboter in Form einer Biene, der sich auf Rädern fortbewegen kann. Hierfür lassen sich bis zu 40 Bewegungsabläufe mit den sieben Tasten auf seinem ...
Wie programmiert man einen Arm, damit er präzise Punkte im Raum ansteuert? Wir erklären anschaulich, wie inverse Kinematik ...
Ich will programmieren lernen. Was brauche ich? Zuallererst: einen guten Anlass. Zum Beispiel ein Problem, das Sie mit einem selbst geschriebenen Programm lösen möchten. Oder eine Idee für eine ...
Wer gemeinsam mit seinen Kindern erste Programmiererfahrungen sammeln möchte, hat am Freitag, 24. Februar, in der Stadtbücherei (Welschgasse 11) die Gelegenheit dazu. Von 15 bis 18 Uhr steht der ...
Zum Workshop „Meet Mint: Mit dem Bee-Bot programmieren lernen“ sind Kinder in der ersten oder zweiten Klasse für Dienstag, 21. März, 15 Uhr, in die Stadtteilbibliothek Oppau, Edigheimer Straße 34-36, ...
Software-Entwicklerinnen und Entwickler können das Modell von Mistral auch für kommerzielle Zwecke nutzen. Das französische Startup Mistral, das hinter dem Chatbot Le Chat steht, hat heute ein neues ...