Nachrichten
Sicherheitsupdates sind wichtig, um potenzielle Einfallstore für Schadsoftware zu schließen, doch mitunter haben solche Updates Nebenwirkungen. Diese ließen sich allenfalls durch ausreichendes Testen ...
Windows 11 Home hat mit 23H3 Zugriff auf die Laufwerksverschlüsselung Bitlocker bekommen, die bisher den Editionen Pro und Enterprise vorbehalten war. Diese Technik verschlüsselt die Laufwerke, sodass ...
Ist das Deaktivieren von BitLocker sicher? Wenn Sie sich Gedanken um den Datenschutz und die Sicherheit machen, sollten Sie wissen, dass durch die Deaktivierung der BitLocker-Verschlüsselung die Daten ...
Viele IT-Abteilungen erleben derzeit ein frustrierendes Phänomen: Die Umstellung auf moderne Tablet-Arbeitsplätze scheitert an einem scheinbar banalen Problem. Mobile Mitarbeiter stehen plötzlich vor ...
Vor gut zwei Wochen hat Microsoft wie üblich Patches und Sicherheitsfixes verteilt, doch dabei - und man muss wohl auch hier "wie üblich" schreiben - kam auch ein neues Problem hinzu. Dieses betrifft, ...
If you’re on Windows 11, there’s a good chance you’re using BitLocker to protect your system files and personal data. BitLocker is enabled on most Windows 11 PCs by default, and that’s a good thing ...
Das Mai-Update KB5058379 für Windows 10 kann auf einigen Geräten das System sperren, indem es beim Boot-Vorgang den Wiederherstellungsmodus startet und ein BitLocker-Schlüssel gefordert wird. In ...
Ergebnisse, auf die Sie möglicherweise nicht zugreifen können, werden derzeit angezeigt.
Ergebnisse ausblenden, auf die nicht zugegriffen werden kann