ニュース
Wer in die Mikrocontroller-Programmierung einsteigen will, braucht nicht nur den Mikrocontroller, sondern auch Sensoren und Aktoren. Anfänger stehen hier oft vor der Qual der Wahl - und vergessen beim ...
Ab sofort wird der Arduino MKR IoT Carrier auch einzeln angeboten. Die Platine soll sich besonders einfach als IoT-Plattform nutzen lassen und bringt unter anderem einen microSD-Kartenslot mit. Dazu ...
Mit einem Arduino-Board ohne zusätzliche Sensoren kann man nicht viel anfangen. Dieses Buch richtet sich an jeden, der seinem Arduino-Uno-Board mit Hilfe von zahlreichen Sensoren Leben einhauchen ...
Der Udoo Neo ist das zweite Udoo-Projekt. Diesmal möchten die Entwickler einen Linux-Computer, einen Mikrokontroller und verschiedene Sensoren auf einer gemeinsamen Platine verbauen und so eine ...
Entwicklerboards wie eine der zahlreichen Arduino-Varianten oder entsprechende Alternativen können recht einfach mit einem Display nachgerüstet werden, wobei die stabile Befestigung nicht zwangsläufig ...
Letztes Wochenende haben Guido Burger und andere Teammitglieder ihre Entwürfe zuhause getestet. Bei den Tests standen Zuverlässigkeit und Dauer im Fokus: Wie lange kann der Beatmungsbeutel die ...
Die Verbindung zwischen Microcontroller und Sensor erfolgt normalerweise entweder mittels I2C- oder SPI-Bus. Bereits vorhandene I2C/SPI-Sensoren, welche zum Beispiel schon für Projekte auf einem ...
一部の結果でアクセス不可の可能性があるため、非表示になっています。
アクセス不可の結果を表示する