Nuacht
Die Schüler des Wahlpflichtkurses „Arduino“ aus den Jahrgangsstufen 8 bis 10 der Eggeschule in Peckelsheim erhalten technische Unterstützung: Mit Roboter „Otto“ konnten sie jüngst ihre ...
Schüler des Greselius-Gymnasiums in Bramsche programmieren Roboter. Ihre AG-Leiterin Monika Dölle möchte im nächsten Jahr an Wettbewerben teilnehmen.
Ein Studentenprojekt wird zum Welterfolg: Mit Arduino können Sie ohne Vorkenntnisse für kleines Geld Mini-Rechner für jeden erdenklichen Zweck planen und programmieren.
Robotik für Kinder ist beliebt, denn schon viele der Kleinsten interessieren sich für all die Technik, die unser Leben beeinflusst und bereichert. Mit welchen Robotern sich das Programmieren ...
Ab diesem Schuljahr ist Robotik ein fester Bestandteil am Thomas-Strittmatter-Gymnasium. Doch bevor die Schüler mit dieser Technik experimentieren dürfen, müssen die Lehrer selbst die Schulbank ...
Der Arduino wendet sich in erster Linie an Einsteiger. Von den ersten Versuchen bis hin zur hardwarenahen Programmierung ist es oft nur ein kleiner Schritt.
Die Mini-Coder Wie es aussieht, wenn Kinder Roboter bauen und programmieren Kinder, die früh Coden lernen, erlangen wichtige Kompetenzen. Der STANDARD besuchte eine Schule, wo Kinder Lego-Roboter ...
Im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs (BZB) wird für Polymechaniker und Konstrukteure der Kurs «Arduino Grundlagen, SPS-Anwendung» angeboten.
Ein Roboter hilft den Schülerinnen beim Programmieren Kiara und Lotta sitzen gemeinsam an einem Rechner im Computerraum der Gesamtschule Stolberg am Sperberweg.
Die Code Week 2024 in Osterholz-Scharmbeck lädt Kinder und Jugendliche ein, in die Welt der Programmierung einzutauchen.
Der Arduino zaubert mühelos farbige Grafiken auf jeden VGA-Monitor. Dafür muss man ihn allerdings hardwarenah programmieren. Wir zeigen, wie das geht.
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana