News

Im Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs (BZB) wird für Polymechaniker und Konstrukteure der Kurs «Arduino Grundlagen, SPS-Anwendung» angeboten.
Klasse der AFG programmieren mit Arduino, im Hintergrund ihr Lehrer Horst Urban. Kleines Bild: Der Micro-Controller Arduino mit Steckboard. Foto: AFG Maximilian Schülting, Schüler der 10.
Sie können Mikrocontroller von Arduino grafisch programmieren. Hierfür benötigen Sie die Software eines Drittanbieters, beispielsweise Visuino.
Arduino hat vier neue Kits rund um die besonders einsteigerfreundliche Entwicklerplatine angekündigt. Diese dürften Nutzern aller Altersgruppen einen guten Ausgangspunkt für Experimente bieten ...
Die Kits für Arduino und Pico2 bieten eine Vielzahl an Lektionen, die speziell darauf ausgelegt sind, Anfängern die Grundlagen der Elektronik und Programmierung näherzubringen.
Der Arduino zaubert mühelos farbige Grafiken auf jeden VGA-Monitor. Dafür muss man ihn allerdings hardwarenah programmieren. Wir zeigen, wie das geht.