Um einzelne Pixel zum Leuchten zu bringen, nutzt man den Befehl matrix.drawPixel(x,y, LED_COLOR);. X und Y ersetzt man dabei durch die entsprechenden Koordinaten. ACHTUNG! Die Koordianten beginnen bei ...
Warum noch ein Tausendstes Arduino-Tutorial? Es gibt bereits etliche Tutorials, aber drei Dinge stören fast immer: Nur ein kompletter Schaltkreis zum Nachstecken, keine Einzelschritte. Schemata (meist ...
Das Projekt für dieses Tutorial ist ganz simpel: Eine LED soll 1 Sekunde leuchten und dann 1 Sekunde aus bleiben - mit anderen Worten, sie soll blinken. Als Hardware kommt hier ein Arduino Mega 256 ...
LEDs. In Anzahl und Farbe wie's beliebt. Widerstände Stiftleisten Draht. Sehr praktisch ist Lackdraht. Und zum Befestigen des Arduino entweder Klettband oder eine eigens angefertigte Platine, die dann ...
Behalten sie beim nächsten Smartphonekauf ihr altes Modell, denn allein sein Display mit Fingerbedienung kann die meisten Hardwareprojekte aufwerten, kostet einzeln aber relativ viel Geld und ...
Die Zentrale Schaltstelle für sämtliche Arduino-Boards ist die Entwicklungsumgebung. Laden Sie sich deshalb zunächst einmal unter https://arduino.cc/en/Main ...
In der Welt der Elektronik und Programmierung hat sich neben dem Raspberry PI ein bemerkenswertes Gerät einen festen Platz erobert, das gleichermaßen Anfänger und erfahrene Entwickler fasziniert: ...
Drei schnelle Hinweise auf kreative, und offensichtlich iPhone-inspirierte Projekte die zum Nachmachen einladen. Auf projectallusion stellt Chris Rojas seinen selbstgebauten „iPhone controlled Solar ...
Arduino Boards eignen sich besonders gut um mit moderner Elektronik zu spielen. Noch mehr Fun macht das ganze natürlich, wenn man verrückte Ideen umsetzen und dabei noch Leute erschrecken kann. ;) ...
Folgende Aufgabenstellung sollte über eine Arduino Board gelöst werden. An das Arduino Board sollte ein 4 poliger Ultraschall-Sensor angeschlossen werden, welcher bei Unterschreitung eines gewissen ...