Nuacht
Tischtennisuhr mit Arduino und 3D-Drucker selbst bauen Eine Tischtennisuhr kostet im Handel zwischen 400 und 500 Euro. "Zu viel Geld!", dachte sich unser Autor. Also ist Selberbauen angesagt.
Handprothese mit 3D-Drucker und Arduino-Board Der Franzose Nicolas Huchet hat sich seine eigene Prothese konstruiert und nutzte dafür Open-Source-Hard- und Software. Mit der Weiterentwicklung ...
Voxelab Aquila D1 3D-Drucker im Test - MGN-Linearführungen sind kein Wundermittel MGN-Linearführungen auf zwei Achsen sollten eigentlich jedes Maker-Herz höher schlagen lassen.
Der Anycubic Kobra 3 Max Combo ist ein 3D-Drucker mit großem Bauraum, welcher auch den Druck mit mehreren Farben unterstützt. Mehrere Filamente werden gleich temperiert, was deren Haltbarkeit ...
Der Anycubic Kobra 3 zählt zu den aktuell beliebtesten 3D-Druckern auf Amazon und erreicht dort Platz 2 in der Kategorie. Jetzt ist das Modell erstmals für unter 200 Euro erhältlich – ein ...
Nie mehr einen Tee trinken, der viel zu lange gezogen hat. Mit einem selbst gebastelten Teekran aus dem 3D-Drucker sollte immer die perfekte Tasse Tee gelingen.
Cuireadh roinnt torthaí i bhfolach toisc go bhféadfadh siad a bheith dorochtana duit
Taispeáin torthaí dorochtana