News

LibreOffice erlaubt es mit dessen LibreLogo, zu programmieren. Da kommen selbst Minderjährige und interessierte, nicht programmierende Erwachsene mit.
Das Startup Codary will Programmieren als ­„cooles Nachmittagshobby“ für Kinder etablieren. Dabei soll es um Chancengleichheit gehen. Wir haben im t3n-Startup-Porträt mit den Gründer:innen ...
Die App Sololearn möchte uns mit verschiedensten Methoden das Programmieren beibringen und unsere Skills verbessern. Nach einer Registrierung haben wir Zugriff auf einen umfangreichen Katalog mit ...
Eine der populärsten Apps zum Programmieren lernen ist SoloLearn. Die Anwendung enthält eine enorme Kursauswahl mit Programmiersprachen wie C++, Ruby, Kotlin, Swift und Java.
Das Innovationszentrum Nordenham bietet Jugendlichen einen Ferienkursus in Programmierung und App-Entwicklung an. Er findet am 16. und 17. Juli statt.
Das plattformübergreifende Framework Flutter ermöglicht die Entwicklung hochperformanter Apps für iOS und Android – ganz ohne Nachteile von Web-Apps.
Mit einem Telegram-Bot lässt sich ein per Python und Django selbst programmiertes Blog befüllen? Wir zeigen, wie das geht.
Xamarin und Flutter vs. native App-Entwicklung: Die Möglichkeiten bei der Programmierung mobiler Apps sind nicht so schwarz-weiß, wie viele denken.