Nuacht

Mit dem Raspberry Pi und der JAM-HAT-Platine lassen sich LEDs ganz einfach ansteuern. Die Hardware eignet sich außerdem ideal, um Programmieren zu lernen.
Programmieren lernen mit dem Raspberry Pi und Minecraft (Handbuch Making-Aktivitäten) Mit dem nur ca. 40,- Euro teuren Mini-Computer Raspberry Pi und einer kostenlosen Version des Spiels Minecraft ...
Die PicoBricks sind ein umfangreiches Lern- und Entwicklungssystem auf Grundlage einer Raspberry Pi-Entwicklungsplatine, welches schnell Erfolge etwa auch bei der Anfertigung von Prototypen ...
Raspberry Pi Pico mit C programmieren Für die Programmierung des kleinen Raspberry Pi Pico, gibt es zwei Optionen: Python oder C++. Die C-Variante ist schwieriger, bietet aber eine Menge Vorteile.
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast ...
Seit dem 14. März ist Raspberry Pi Day, den FRANZIS mit Angeboten zu Bausätzen und E-Books auch in Bundles begeht.
Auf Raspberry- Pi-OS sind Scratch 1.4 und Scratch 3.0 standardmäßig vorinstalliert. Sie befinden sich im Menü unter „Entwicklung“. Die erste halbwegs stabile Version war Scratch 1.4.
Mit der GPIO des Raspberry Pi 2 lässt sich unterschiedlichste Hardware an den Raspberry Pi anbinden. So reizt man die GPIO mit Java optimal aus.
Der Raspberry Pi eignet sich für viele Aufgaben. Gedacht war er jedoch als Lern-Computer. Alles, was man für den Einstieg in die Programmierung braucht, ist bei Raspbian bereits dabei.