News

Wie lässt sich der Raspberry Pi 4 als SPS für die Industrie- und Hausautomatisierung einsetzen? In seinem Buch „SPS-Programmierung mit dem Raspberry Pi und dem OpenPLC-Projekt“ beschreibt der Autor ...
Die PicoBricks sind ein umfangreiches Lern- und Entwicklungssystem auf Grundlage einer Raspberry Pi-Entwicklungsplatine, welches schnell Erfolge etwa auch bei der Anfertigung von Prototypen ...
Ein neuer Online-Editor der Raspberry-Pi-Stiftung zum Programmieren richtet sich besonders an Kinder. Am Anfang wird die Sprache Python unterstützt.
Scratch 3.0, a visual language programming language from MIT Media Lab, can now run on the official Raspberry Pi operating system, Raspbian. But you'll probably need a Raspberry Pi 4 with 2GB of ...
Raspberry Pi: 10 coole DIY-Projekte für Zuhause Trotz seines einfachen Bausatzes ist der Raspberry Pi weit mehr als ein Spielzeug, wie die folgenden Projekte zeigen.
Raspberry-Pi und Siemens IoT programmieren Mit Version 1.0.3.0 von Grafcet-Studio können Anwender alle Geräte visuell programmieren, auf denen sich die Programmiersprache Python installieren lässt.
Dort ist auch beschrieben, wie man Python mit den notwendigen Modulen und Erweiterungen auf Raspberry Pi OS installiert und sich die Beispielprogramme von GitHub herunter lädt.
Eigentlich war der Raspberry Pi 4 erst für 2020 erwartet worden. Eigentlich. Nun haben wir erst 2019, durften uns aber bereits jetzt mit dem..