Hennigsdorf. Mit Lego spielen ist nur etwas für kleine Kinder? Mitnichten. Bei der Robotik AG der MINT-Werkstatt des Biotechnologieverbundes Berlin-Brandenburg (bbb) im Kreativwerk Hennigsdorf ...
Schon im jungen Alter ist es sinnvoll, technische und soziale Skills zu kennen und zu schärfen, schließlich brauchen wir sie unser Leben lang. Hier kommt die First Lego League ins Spiel, deren ...
150 Sekunden haben die Lego-Roboter Zeit, die vorgegebenen Aufgaben auf einem Spielfeld zu erledigen. Von 10 bis 18 Uhr treten Technik-Fans im Alter von 6 bis 16 Jahren mit ihren Kreationen in Teams ...
Nürnberg - 100 Schüler, verteilt auf 15 Teams, stellten sich dem Roboter-Wettbewerb „First Lego League“. In der Ohm-Hochschule Nürnberg war beim Thema „Lebensmittelsicherheit“ voller Einsatz gefragt. ...
Hörsaal wird zur Spielwiese: An der OTH zeigen Schüler am 14. Januar, was ihre selbst programmierten Roboter alles draufhaben. − Foto: Florian Hammerich/Archiv OTH Regensburg Lego-Roboter bauen und ...
Seinen ersten Roboter baute Mladen Milicevic mit 14 – einen Lego-Roboter, den er durch die Gegend steuern konnte. Er habe sich schon immer für Technik interessiert, sagt er. Trotzdem dachte Milicevic ...
Die «Robo Lords», wie sich das Team nennt, haben erst vor zwei Monaten das Motto und die Aufgabenstellung für den Wettbewerb bekommen. «Dieses Mal geht es um das Thema Biomedizin», sagt Martin Leemann ...
Bei der First-Lego-League-Challenge ließen Fans der dänischen Plastiksteine eigens kreierte und programmierte Lego-Roboter in der Halle 8 der Hochschule Fulda gegeneinander antreten. Die Schülerteams ...
Studierende der Arizona State University haben einen Gradientenmischer für die DNA-Origami-Reinigung aus Lego-Klemmbausteinen gebaut, der schneller zum Ergebnis führt, als speziell dafür hergestellte ...
Am 18. April findet in der HTL Braunau das Bezirksfinale der "Lego League" statt. BRAUNAU. Am Mittwoch, 18. April, findet in der HTL Braunau das Finale der Lego League Braunau statt. 16 Teams aus ...