ニュース

Google hat für interessierte Android-Entwickler ein eigenes und sehr ausführliches Android-Training eingerichtet. Dort könnt ihr alles über Android lernen: vom Erstellen der ersten „Hello World“-App ...
Von Smartphones und Tablets sind Apps nicht mehr wegzudenken. Inzwischen laufen sie vielen Desktop-Anwendungen den Rang ab. Das neue Sonderheft c’t Programmieren widmet sich daher den aktuellen ...
Auch wenn Apple iOS in den Medien ständig präsent ist: Android hält einen weltweiten Marktanteil von knapp 90 Prozent, das heißt, neun von zehn verkauften Geräten laufen unter Googles Betriebssystem.
Programmieren lernen verbinden viele mit komplizierten Tools, Multi-Monitor-Setups und stundenlangem Sitzen vor dem Rechner. Dabei können Sie den Einstieg ins Coding auch ganz einfach und bequem über ...
MIT App Inventor Tutorial Story: Der MIT App Inventor (MIT = Massachusetts Institute of Technology) ist eine vom US-amerikanischen Unternehmen Google Inc. entwickelte Integrierte Entwicklungsumgebung, ...
Die Lern-App Enki wendet sich nicht nur an Programmier-Einsteiger, sondern auch an erfahrene Softwareentwickler. Enthalten sind über 20 Programmiersprachen wie etwa JavaScript, Python und ...
Auf der diesjährigen Google I/O hat das Unternehmen angekündigt, dass Kotlin ab sofort neben Java zur nativen Entwicklung von Android-Apps genutzt werden kann. Die von JetBrains entwickelte ...
Ebenfalls hilfreich und weniger aufwendig ist es, bestimmte Befehle, die beispielsweise per SMS oder die Befehlszeile an den Raspberry geschickt werden, über eine App mit komfortabler ...