Nuacht

turi2 ist der Newsdienst der Kommunikationsbranche. Hier in der turi2-Community treffen und verknüpfen sich Menschen, Medien und Marken. Wir sind ein Team von fest­angestellten oder freien ...
Eingesackt: Die Madsack Mediengruppe holt Bernd Hellermann (rechts) als Chief Operating Officer in die Konzerngeschäftsführung. Er soll vor allem die Digitalisierung der Medienmarken und das regionale ...
Du willst keine turi2 edition mehr verpassen? Wir informieren dich per E-Mail, sobald die nächste Ausgabe erschienen ist! Schreibe uns deine E-Mail-Adresse an [email protected] und wir nehmen dich in ...
Status: Parshad Esmaeili ist eine Entertainerin und Comedienne. Geboren 1997 in Darmstadt Bio: Als Schülerin ist Parshad Esmaeili Stipendiatin der Hertie-Stiftung und sammelt erste Erfahrungen in der ...
Lese-Tipp: "KI bringt die massivste Transformation aller Zeiten", ist sich Richard Tigges (auf dem Cover), Director Global Strategic Communi­cations bei Audi, sicher. Im neuen "PR Report" erzählt er, ...
Logolos: Der BR will den Logo-Lizenzvertrag zur Live-Show der "True Crime"-Podcast-Hosts Alexander Stevens und Jacqueline Belle "zum nächstmöglichen Zeitpunkt" beenden, teilt der Sender "Übermedien" ...
Aufschlag: Der deutsche Erzbischof Georg Gänswein (Foto), früherer Vertrauter von Papst Benedikt XVI., würde mit Papst Leo XIV. gerne Tennis spielen. "Jederzeit und gerne!", sagt Gänswein der ...
Status: Io Görz ist bis April 2023 Chefredakteur*in der News-Plattform inFranken.de der Mediengruppe Oberfranken. Geboren am 1984 in Fürth Bio: Io Kassandra Görz studiert von 2003 bis 2010 ...
Status: Michael Schmidtke ist Head of Content Flow and Digital Channels bei Bosch. Bio: Michael Schmidtke studiert in Freiburg und Bielefeld, wo er 2001 im Bereich Philo­sophie promo­viert.
Reload: Die Rocket Beans wollen ihr Spiele-Magazin Game Two nach dem Ausstieg von ZDFneo künftig ohne Auftraggeber stemmen, meldet "DWDL". Demnach wolle man das Format "unabhängig, in veränderter Form ...
Berliner Sonntagsruhe: Der "Tagesspiegel" und die "Berliner Morgenpost" stellen ab dem 2. Quartal 2024 die Haustür-Zustellung ihrer Sonntags­ausgaben über die Zustell-Organisation BLM ein, berichtet ...