News

Diesen Sommer startete die Montage für ein Projekt, das Téléverbier SA im 4Vallées weit mehr bringt als nur eine neue Bahn.
Kitzbühel/Graz. Die Bergbahn Kitzbühel „KitzSki“ wurde im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Know Centers in Graz mit dem AILEVATOR AWARD 2025 in der Kategorie „KMU“ ausgezeichnet. Der Preis würdigt ...
Ob im Sommer mit Mulcher oder im Winter mit Schneefräse – der Raptor 100 ist die ideale Lösung für vielseitige Aufgaben im ...
Hotspot-Management auf der Seceda - Einigkeit über notwendige Maßnahmen zur Kontingentierung und Besucherlenkung zum Wohle ...
Sicherheit ist das A und O bei den Seilbahnen. Dieses Credo gilt nicht nur für die Gäste; aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ...
Bergbahnen verfügen heute über mehr Daten als je zuvor: Buchungszeitpunkt, Aufenthaltsdauer, Produkttyp oder der Umsatz pro ...
Für das Saison-Monitoring wertet der Branchenverband Seilbahnen Schweiz (SBS) die Gästeanzahl (Ersteintritte) von über 120 Mitgliedern aus der ganzen Schweiz aus. Die nun vorliegenden Zahlen erlauben ...
Fazit: Dynamische Besucherlenkung ist kein "Nice-to-Have", sondern ein strategisches Werkzeug für moderne Skigebiete. Sie ...
Garaventa setzt gezielt auf die Ausbildung junger Fachkräfte und heisst 13 neue Lernende an ihren Standorten Godau und ...
Mit dem Ersatz der beiden Vierer-Sesselbahnen Val Val – Cuolm Val und Val Val – Calmut aus dem Jahr 1988 hat für die Andermatt-Sedrun Sport AG ein neues Kapitel begonnen – mit zwei modernen ...
Im Skigebiet 4 Vallées haben die Bauarbeiten für die neue 6er-Sesselbahn Lac des Vaux begonnen. Sie ersetzt die bestehende 2er-Anlage und bringt spürbare Verbesserungen in Bezug auf Komfort, Kapazität ...
Zell am See – Auf der MS Schmittenhöhe wurde der Vorsitz im Beirat der ALPIN CARD übergeben. Dr. Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG, übergab diese Funktion nach mehreren Jahren ...