News

Seit Freitag, 28. April, ist die Bewegungslandkarte des DOSB zur bundesweiten Suche von Sportangeboten auf www.bewegungslandkarte.de online.
Eine Zusammenstellung der Bundesförderprogramme für Sportstätten und Sporträume im Jahr 2022 gibt die Situation der Fördermöglichkeiten in Deutschland auf einen Blick wieder.
Am Mittwoch (23. März) wird der Europameister, dreimalige Vizeweltmeister und 17-malige deutsche Meister Klaus Glahn 80 Jahre alt.
Das European Youth Olympic Festival (EYOF) ist das größte und wichtigste Multisport-Event für Europas beste Nachwuchsathlet*innen - quasi Olympische Spiele nur für die jungen, europäischen ...
Ob Joggen, Fußball, Fitness oder Yoga im Park - Sport gehört für viele zum Sommer einfach dazu. Doch wenn das Thermometer steigt, wird körperliche Aktivität schnell zur Belastung. Damit ihr auch bei ...
Beim Fachforum Inklusion 2025 tauschten sich über 60 Expert*innen aus dem organisierten Sport zu den nächsten Schritten für mehr Teilhabe aus.
Mehr als 10 Millionen: Jedes zweite Kind und jeder zweite Jugendliche in Deutschland ist Mitglied in einem Sportverein.
Die erste Ausgabe der Zeitschrift „Leistungssport“ im neuen Design und mit bodyLIFE Medien als neuem Verlag ist erschienen.
Ab sofort ist der Sammelband „Bildungspotenziale der Olympischen Idee“ als frei verfügbare Open-Access-Publikation sowie als gedruckte Ausgabe erhältlich.
Im „Gesund in Sportdeutschland“-Podcast spricht Prof. Dr. Bettina Rulofs über die Dynamiken sexualisierter Gewalt im Vereinskontext.
Aktiv bleiben - mit Sicherheit! Dabei soll das Projekt „Sport & Bewegung mit älteren Menschen bei Hitze“ helfen. Im Zuge des Klimawandels nehmen heiße Tage und Hitzewellen in Deutschland zu. Ältere ...
Startschuss für das Volunteer-Programm der Olympischen und Paralympischen Winterspiele Milano Cortina 2026: Die Bewerbungsphase ist in der vergangenen Woche eröffnet worden. Gesucht werden 18.000 ...