Nieuws

Die Stadt St. Gallen hat kein Geld, kein Prestige und keine Perspektiven. Ein Krisengespräch mit dem Bankier und ...
Bei der neu angesetzten Präsidentschaftswahl in Rumänien liegt der nationalistische Kandidat George Simion deutlich vorn. In ...
Die Welt ist aus den Fugen, und die Schweiz streitet weiter über ihre Militärausgaben. Doch mit Milliardeninvestitionen wird ...
Die USA sagen, China habe nicht gehalten, was es beim Beitritt zur Welthandelsorganisation (WTO) versprochen habe. Peking ...
Sein Aufstieg war von Gewalt geprägt, geschadet hat das Sean Combs bisher nicht. Nun aber haben mehr als hundert mutmassliche ...
Zwischen den USA und der Schweiz werden mehr Dienstleistungen gehandelt als Güter. Netflix-Abos oder Microsoft-Software sind ...
Israel will Gazakrieg ausweiten und Hilfslieferungen wieder zulassen, Rechtsextremist gewinnt erste Runde der ...
Derzeit wird in Deutschland die Mahnung an die historische Verantwortung gerne polemisch verknüpft mit dem Hinweis auf die ...
Wer nach wichtigen Daten der liechtensteinischen Wirtschaftsgeschichte sucht, stösst auf 1923 und 1995. Nach dem Ersten ...
Der Bundesrat engagiere sich zu wenig beim Ausbau der erneuerbaren Energien, kritisiert Ronny Kaufmann, Chef des ...
Bis in zehn Jahren wird Norwegen all seine Züge zentral aus Oslo steuern. Experten sind überzeugt: Die dabei eingesetzte ...
Die Co-Parteivorsitzende und scheidende Innenministerin sind bei vielen Deutschen unbeliebt. Und doch kursieren auch ihre ...