News

HANetf veröffentlicht die neueste Ausgabe seines vierteljährlichen Berichts „Exchange-Traded Europe“ und beleuchtet darin die ...
Allianz Global Investors ernennt Björn Jesch zum Chief Product Officer. Ab September 2025 leitet er von Frankfurt aus den neuen Bereich Product Solutions & Marketing und tritt ins Executive Committee ...
Die Renaissance der Kernenergie gewinnt weltweit an Dynamik: Energiesicherheit, Zuverlässigkeit und Dekarbonisierung treiben die Entwicklung voran. Während Politik und Investoren verstärkt Chancen erk ...
e-fundresearch.com ist offizieller Medienpartner des Insurance & Pension Day 2025 von Natixis IM. Am 16. September in Köln treffen sich Expert:innen und Investoren aus Versicherungen, Pensionskassen, ...
Können europäische Unternehmensanleihen Stabilität und Chancen in turbulenten Zeiten bieten? Europäische Unternehmensanleihen sind mehr als nur ein defensives Investment. Sie können einen ...
Das Jackson Hole Economic Symposium 2025 steht im Zeichen des Themas „The Labor Market in Transition“. Fed-Chef Jay Powell muss dabei erklären, warum der Fokus der US-Notenbank nun stärker auf Beschäf ...
Politischer Druck, Personalwechsel und nicht immer leicht zu deutende Konjunkturdaten sorgten in den letzten Wochen für neues Interesse an der Fed und ihrer Geldpolitik. Anleihen gerieten unter Druck, ...
Zentralbanken diversifizieren ihre Reserven zunehmend in Richtung Gold. Während der Anstieg der Bestände meist preisgetrieben ist, zeigen Berechnungen von Giancarlo Perasso, Lead Economist Africa and ...
Die Tech-Werte in den USA laufen sehr stark, doch nur wenige Aktien tragen die Indizes und damit die aktuelle Stimmung an den ...
Die größten US-Technologiekonzerne investieren 2025 rund 340 Mrd. USD in Künstliche Intelligenz. Von Datenzentren über Software bis hin zu Personal. Was bedeutet das für Anleger und warum bleiben die ...
Psychologie trifft Finanzwelt: Warum wir heimische Aktien bevorzugen, Preise falsch einschätzen und wie ein systematischer ...
In vielen Teilen der Welt sind die Renditeaufschläge von Unternehmensanleihen so tief wie seit Jahren nicht mehr. Zum ...