Die Hill-Chiffre hat als eine der ersten mathematischen Chiffren den Weg zu modernen Systemen wie RSA und ECDSA geebnet. Die Geschichte, Funktionsweise und Hintergründe der Hill-Chiffre haben wir ...
Die Lehrveranstaltung führt in die Scriptsprache Python ein. Der Vorlesungsteil beschäftigt sich zunächst mit Grundlagen von Python anhand von einfachen Beispielen werden grundlegende Konzepte des ...
Für den Einstieg in den weiten und komplexen Bereich der Programmierung bietet Python noch weitere Vorteile. „Wenn jemand neu in die Programmierung einsteigt, kann er oder sie sich mit den ...
Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass asynchrone Programmierung dasselbe ist wie Multithreading. Obwohl beide Ansätze auf Parallelität abzielen, unterscheiden sie sich grundlegend in ihrer ...
Python ist eine dynamisch typisierte Sprache: Variablen kommen in der Regel ohne Typdeklaration; sie haben keinen festen Datentyp. Das macht den Code kompakter, leichter zu lesen und einfacher zu ...
Wie gelingt der Einstieg in die Programmierung mit Python? Dieses Tutorial führt Schritt für Schritt von der Einrichtung über Basis-Konzepte bis hin zum eigenen Mini-Taschenrechner im Terminal – ideal ...
Dieser Kurs ist für Teilnehmende gedacht, die noch keine Erfahrungen mit der Programmierung gesammelt haben. Sie lernen in diesen Kurs am Beispiel von Python die Grundlagen der Programmierung kennen.
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results