ニュース
Objektorientierte Programmierung macht Code effizienter, lesbarer und einfacher zu warten. Wir erklären die grundlegenden Konzepte in Python.
In Python ist alles ein Objekt. Die Umsetzung der objektorientierten Programmierung unterscheidet sich allerdings deutlich von der in C++ oder Java.
Die objektorientierte Programmierung ist ein Informatikparadigma, bei dem Objekte mithilfe verschiedener Technologien, insbesondere Programmiersprachen (Python, Java, C++, Ruby, Visual Basic.NET ...
Ab sofort steht die zweite Auflage des Handbuchs »Objektorientierte Programmierung« als HTML-Version zur Online-Lektüre und zum Download auf der Webseite von Galileo Computing zur Verfügung.
Dieses Projekt ist ein einfaches Dashboard, welches einen Überblick über vier Hauptziele (Dauer, Kosten, Noten und Kurse) eines Studiums ermöglicht. Es wurde im Rahmen eines Kurses an einer Hochschule ...
EOS 2 ist eine objektorientierte Sprache mit Entwicklungsumgebung, die es Schülern ermöglichen soll, erste Einblicke in die objektorientierte Programmierung zu erhalten EOS 2 bietet dabei alle ...
Der Begriff der objektorientierten Programmierung (kurz OOP) existiert schon eine ganze Weile. Wer zuvor prozedural programmiert hat, erwischt sich beim Übergang zu OOP öfter dabei, wie er die ...
現在アクセス不可の可能性がある結果が表示されています。
アクセス不可の結果を非表示にする