Nieuws
Arduino ist als Hersteller von Entwicklerplatinen extrem bekannt und hat mit der Arduino Nano ESP32 eine neue Platine vorgestellt. Diese basiert auf dem ESP32-S3. An Entwicklerplatinen interessierten ...
Im Jahr 2003 setzten sich italienische Studenten zum Ziel, eine einfache Plattform für die Programmierung von Mikrocontrollern zu schaffen – und hieraus entstand Arduino. Bei Arduino handelt es sich ...
Auf dem neuen UNIT-DualMCU-One-Board befinden sich zwei Mikrocontroller - ein ESP32 und ein RP2040 mit zwei ARM Cortex M0+ Kernen, die mit 133 MHz getaktet sind. Beide Chips sind über SPI (Serial ...
Wenn ein Mikrocontroller gesteuertes Projekt nicht tut, was es soll, kann man auf den ersten Blick manchmal nicht erkennen, ob es an der Hardware oder an der Firmware liegt. Um Fehler leichter zu ...
Makerfabs bietet ab sofort ein neuen, runden Display mit integriertem Rechenchip an. Das MaTouch-Display basiert auf einem ESP32-S3-Rechenchip. Dieser bietet zwar keine allzu hohe Rechenkapazität, ...
Seit 2005 hat Arduino dank Produkten, wie dem legendären Arduino UNO Mikrocontroller, Arduino Starter Kit, der Arduino Cloud, der äußerst populären Arduino IDE Software und jeder Menge Lernkits für ...
Sommige resultaten zijn verborgen omdat ze mogelijk niet toegankelijk zijn voor u.
Niet-toegankelijke resultaten weergeven