Nuacht

Die beiden Plattformen für die DIY-Gemeinschaft (Do It Yourself) unterscheiden sich in der Architektur. Beim Arduino besteht die Hardware aus einem Board mit Microcontroller und analogen sowie ...
Distributor Farnell liefert die beiden Entwicklungsboards Arduino Nano RP2040 Connect sowie den Raspberry Pi Pico aus. Sie lassen sich einfach in Produktionssysteme integrieren. Ab sofort liefert ...
KI hat das Potenzial, in vielen Branchen einen Mehrwert zu schaffen. Doch einige der wichtigsten Bereiche, die wahrscheinlich von dieser Technologie profitieren werden, sind das ...
Das mag im ersten Moment etwas verwirrend klingen: Der ArduPico ist ein Carrier Board im Stil eines Arduino für den Raspberry Pi Pico. Gemeint ist damit, dass eine Raspberry Pi Pico-Platine auf den ...
Die Arduino-Entwicklerplatine ist inzwischen nicht mehr nur eine einzelne Platine, sondern ein ganzes Ökosystem. Dieses umfasst inzwischen zahlreiche Entwicklerplatinen (Affiliate-Link), aber auch ...
Vor kurzem hat die Raspberry Pi Foundation die Frage beantwortet, wann der nächste Raspberry Pi kommen soll. Ambitionierte Bastler müssen tapfer sein: Die fünfte Version wird es wohl erst 2024 geben.
Das Haus dekoriert mit Lichtern, die im Takt der Musik blinken? Wem das gefällt, der ist bei diesem Arduino-Projekt genau richtig. Akshay James hat mit der digitalen Audioworkstation Studio One die ...
Den neuen Mikrocontroller Raspberry Pi RP2350 mit ARM- und RISC-V-Kernen löten nicht nur die Raspi-Entwickler selbst auf ihr Pico 2. Jeweils eigene RP2350-Boards kündigen auch die Marken Adafruit, Bus ...
Wer schon mal moderne Elektronik repariert oder auch nur geöffnet hat, kennt sie: flexible Verbinder und gefaltete Träger für Elektronik. Dünn und flexibel kann so die Elektronik praktisch in das ...
Die gute, alte Stereoanlage – ich wollte sie behalten. Auch wenn die Musik schon damals, vor zehn Jahren, im Digitalen spielte. Doch wie, so fragte ich mich, kriege ich die digitale Musik auf die ...