Der Nutzer cwil192 berichtete, dass er eigentlich nur seiner Enkelin ein kleines Programm zeigen wollte, dass er vor 27 Jahren in Visual Basic 4 geschrieben hatte. Dieses war zwar noch da - aber als ...
Wer Software und Apps entwickelt, muss nicht unbedingt auf teure, kommerzielle Programme setzen. Es gibt auch kostenlose Werkzeuge. Zu den bekanntesten Entwicklungswerkzeugen gehören Visual Studio ...
Microsoft hat Visual Studio Code 1.97 veröffentlicht. Das mit Januar bezeichnete erste Release des Jahres folgt traditionell auf das November-Release. Diese Version des Sourcecode-Editors bringt ...
Er ist der Erfinder von Python, der wohl wichtigsten Programmiersprache für maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz, sowie einer der stärksten Fürsprecher für Open-Source-Software. Und als er ...
Aufgrund seiner Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit hat Python eine breite Akzeptanz im Finanzbereich gefunden und sich zum universellen Werkzeug der Wahl für quantitative Analysten und andere ...
Wir erklären, wie man Daten aus Dateien einliest, diese Informationen in der Konsole sichtbar macht und schließlich eine bestehende Datei verändert. Dabei gehen wir vorwiegend auf die Funktion open() ...
Python hat sich in den letzten Jahren zu einer der am häufigsten verwendeten Programmiersprachen entwickelt. Die Sprache besticht durch einfache Sprachkonstrukte, die das Programmieren auch für ...
MSN-இல் ஹோஸ்ட் செய்யப்பட்டது

Python 3.13: Bessere interaktive Shell und endlich Multithreading ohne GIL

Das neue Python-Release wartet mit einer interaktiven Kommandozeile auf und erlaubt es, den Global Interpreter Lock zu deaktivieren. Mit einer leichten Verspätung auf der Zielgeraden ist Python 3.13 ...
Unter dem Codenamen “Delphi” entwickelt Borland ein visuell orientiertes Entwicklungssystem fuer die Client-Server-Umgebung im Datenbank-Management. Geplant fuer das erste Quartal 1995, richtet es ...
MSN-இல் ஹோஸ்ட் செய்யப்பட்டது

IT-Sicherheit: Linux, UNIX und Windows bedroht - IT-Sicherheitslücke bei Python mit hohem Risiko! Warnung erhält Update

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am 03.06.2025 eine Sicherheitswarnung für Python veröffentlicht. Der Bericht weist auf mehrere Schwachstellen hin, die einen Angriff ...