Nuacht

Was wird aus der SPD-Chefin? Über ihre künftige Rolle wurde öffentlich gestritten. Nun steht fest: Ministerin wird sie nicht.
Am Mittwoch dürfte die SPD grünes Licht für eine Regierung mit der Union geben. Doch auf Parteichef Lars Klingbeil wartet ...
soll mit zehn Prozent der Anschaffungssumme direkt und unkompliziert über eine Steuererstattung gefördert werden", heißt es in dem SPD-Papier zu der "Made in Germany"-Investitionsprämie.
Nach CSU und CDU hat sich auch die Basis der SPD für den Koalitionsvertrag ausgesprochen. SPD-Chef Lars Klingbeil, gebürtig aus Niedersachsen, soll Finanzminister und Vizekanzler in der neuen ...
Nach CSU und CDU haben die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. Die Mitglieder der SPD haben mit großer Mehrheit dem Vertrag über ...
Auf die Frage nach einer Nachricht an Donald Trump antwortete Merz: »Germany is back on track«. SPD-Co-Chefin Saskia Esken stellte klar, dass die künftige schwarz-rote Koalition die ...
Seit dem 15. April konnten die 358.000 SPD-Mitglieder online über das 144 Seiten starke Vertragswerk mit dem Titel „Verantwortung für Deutschland“ abstimmen. Um 23.59 Uhr in der Nacht zu ...
84 Prozent der SPD-Mitglieder, die an der Umfrage über den Koalitionsvertrag teilgenommen haben, haben der Vereinbarung zu gestimmt. Die SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger sieht darin einen ...
Erst Investitionsanreize, dann Steuersenkungen: Union und SPD wollen die deutsche Wirtschaft wieder flottmachen. Aber das wird ein weiter Weg. Ein Kommentar. KOMMENTAR von Christian Ramthun 09.04. ...
Die SPD führte als einzige Partei eine Abstimmung unter den Mitgliedern durch, diese dauerte zehn Tage. Am Mittwochmorgen nun gab die Parteispitze das Ergebnis bekannt: 84,5 Prozent der ...
Die Sondierungen von Union und SPD werden von sich überschlagenden außenpolitischen Ereignissen überschattet. In einem ersten Schritt einigen sich beide Seiten darauf, Milliarden in ...