Nachrichten

DirecTV könnte nun aber schon die längste Zeit ein Unternehmen der Gruppe gewesen sein. Wie das "Wall Street Journal" ("WSJ") nun nämlich berichtet, denkt man bei AT&T an einen Verkauf von DirecTV.
Inklusive der Schulden von DirecTV hat die Transaktion einen Wert von rund 67 Mrd. Dollar. Mit der Übernahme könnte AT&T im Pay-TV den Kabelriesen Comcast unter Druck setzen, der gerade für 45 Mrd.
DALLAS - AT&T Inc. (NYSE: T) gab am Mittwoch bekannt, dass das Unternehmen den Verkauf seiner gesamten verbleibenden 70% Beteiligung an DIRECTV an TPG Capital, die Private-Equity-Plattform der ...
Der Telekommunikationsriese AT&T hat beschlossen, seinen verbleibenden Anteil an DirecTV für einen Preis von 7,6 Milliarden Dollar an TPG zu verkaufen. Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe dieses Deals ...
Der US-Mobilfunker AT&T übernimmt für knapp 50 Mrd. Dollar (36,5 Mrd. Euro) den führenden Pay-TV-Sender DirecTV. Damit treibt der zweitgrößte Mobilfunkanbieter der USA das Fusionskarussell in der ...
AT&T will Satelliten-Fernsehanbieters DirecTV schlucken. 19.05.2014, 06.30 Uhr ... AT&T bewertet DirectTV bei der Transaktion mit 48,5 Milliarden Dollar ohne Schulden.
AT&T bekommt von den US-Wettbewerbs-Hütern grünes Licht für Übernahme des Satelliten-TV-Anbieters DirecTV. Durch den 48-Mrd-Dollar-Deal wird AT&T, bereits der größte US-Telekomkonzern, auch zum ...
Auf dem US-Kommunikationsmarkt scheint die nächste Megaübernahme anzustehen: Offenbar erwägt AT&T ein 50 Milliarden Dollar schweres Angebot für den Satellitenfernsehanbieter DirecTV. 13.05.2014 ...
Für 48,5 Milliarden Dollar will der Telekomkonzern AT&T den Satellitenanbieter DirecTV kaufen. Dies verschärft die Konzentration auf dem US-Medienmarkt.
Der US-Telekomkonzern AT&T übernimmt für knapp 50 Milliarden US-Dollar den führenden Pay-TV-Sender DirecTV.
AT und T werden ihre DirecTV-Anteile gegen Barzahlung verkaufen, was dem Unternehmen ermöglichen wird, sich auf sein Kerngeschäft 5G und Mobilfunk zu konzentrieren.
Durch die Übername des Satelliten-Fernsehanbieters DirecTV will sich das US-amerikanische Telekomunternehmen AT&T für die Zukunft des TVs im Internet-Zeitalter rüsten.